Verbandsehrungen2024-04-19T21:38:54+02:00

Getreu dem Motto „Ehre wem Ehre gebührt“ verleihen die BRUCKER GASSHENKER alljährlich während der Fasschingssession u. a. Ehrennadeln und Verdienstorden des FASTNACHT-VERBAND FRANKEN an Mitglieder und Förderer. Auch Auszeichnungen vom BUND DEUTSCHER KARNEVAL dürfen einige unserer Mitglieder bereits tragen.

Die Auswahl der zu Ehrenden und die Verleihung richten sich dabei nach bestimmten Kriterien des FASTNACHT-VERBAND Franken. Vorgeschlagen werden diese von unserem Ordenskapitel.

Ehrungen des Fastnacht-Verband Franken

Till von Franken2025-01-09T12:35:12+01:00

Der Orden ist die höchste Auszeichnung des FASTNACHT-VERBANDES FRANKEN und das Symbol für das Verbandsgebiet.
Der Orden stellt den Kopf des Till Eulenspiegel mit der Narrenmütze dar. Oben an der Mütze ist beweglich das rot-weiße Wappenschild Frankens befestigt, durch dessen auf der Rückseite angebrachte Öse das Ordensband geführt wird. Auf der Rückseite des Ordens befinden sich der Verbandsname und die Ordensnummer.
Der Till von Franken wird als Halsorden am rot-weißen Band getragen. Er wird seit dem 11. November 1966 in zwei Ausfertigungen verliehen, und zwar versilbert oxydiert und vergoldet.

  • Karl-Heinz Lindner † (1993)
  • Helmut Frenzel (1994)
  • Gabi Lindner (2001)
  • Paul Günter Gilson † (2006)
  • Bernd Frank † (2007)
  • Hans Siegel (2008)
  • Marianne Häfner (2009)
  • Barbara Krebs (2014)
  • Marina Häfner (2015)
  • Jürgen Distler (2016)
  • Yvonne Ladwig (2017)
  • Rainer Dallmann (2018)
  • Gerald Krahl (2019)
  • Karola Grasser (2020)
  • Daniela Armbruster (2021)
  • Karoline Krahl (2022)
  • Thomas Hofmann (2023)
  • Alwin Kunert (2024)
Verdienstorden in Silber2025-01-09T12:39:07+01:00

Der FASTNACHT-VERBAND FRANKEN e. V. ehrt Personen, die sich um die Pflege der Fastnacht und die Erhaltung fastnachtlichen Brauchtums Verdienste erworben haben. Hierfür wurden Ehrennadeln in Silber und Gold sowie der FVF-Verdienstorden geschaffen. Sie werden je nach Bedeutung und Art der Leistung vergeben. Die Verleihung dieser Auszeichnungen erfolgt mit Urkunde.

  • Fritz Wild † (1998)
  • Hanne Seybold (2011)
  • Walter Forke (2018)
  • Barbara Meyer (2018)
  • Susi Lindner (2019)
  • Edith Schuster (2019)
  • Melanie Kurzendörfer (2020)
  • Angelika Kirchner (2020)
  • Stefan Ring (2021)
  • Gerlinde Ring (2022)
  • Christine Fischer (2022)
  • Markus Armbruster (2023)
  • Claudia Neukamm (2023)
  • Christine Kremer (2024)
  • Philipp Möhring (2024)
Ehrennadel in Gold2025-01-09T12:41:01+01:00

Der FASTNACHT-VERBAND FRANKEN e. V. ehrt Personen, die sich um die Pflege der Fastnacht und die Erhaltung fastnachtlichen Brauchtums Verdienste erworben haben. Hierfür wurden Ehrennadeln in Silber und Gold sowie der FVF-Verdienstorden geschaffen. Sie werden je nach Bedeutung und Art der Leistung vergeben. Die Verleihung dieser Auszeichnungen erfolgt mit Urkunde.

  • Rainer Jost † (1993)
  • Marianne Gilson (2006)
  • Christine Jaschok (2012)
  • René Brunner (2019)
  • Sybille Dippold (2019)
  • Jasmin Dallmann (2020)
  • Vanessa Gumprecht (2020)
  • Christine Wagner (2020)
  • Andrea Dallmann (2021)
  • Alina Greif (2021)
  • Ottmar Seitz (2022)
  • Sylvia Röth (2022)
  • Herbert Häusinger (2023)
  • Sabine Häusinger (2023)
  • Rolf Hücking (2024)
  • Ilona Krahl (2024)
Ehrennadel in Silber2025-01-09T12:33:44+01:00

Der FASTNACHT-VERBAND FRANKEN e. V. ehrt Personen, die sich um die Pflege der Fastnacht und die Erhaltung fastnachtlichen Brauchtums Verdienste erworben haben. Hierfür wurden Ehrennadeln in Silber und Gold sowie der FVF-Verdienstorden geschaffen. Sie werden je nach Bedeutung und Art der Leistung vergeben. Die Verleihung dieser Auszeichnungen erfolgt mit Urkunde.

  • Tobias Krebs (2001)
  • Jasmin Hertel (2008)
  • Waltraud Reusch (2009)
  • Elisabeth Kunert † (2011)
  • Bernhard Meyer (2012)
  • Thomas Reusch † (2016)
  • Stephan Schuster (2020)
  • Larissa Egerer (geb. Dippold) (2020)
  • Selina Pohl (2021)
  • Philipp Möhring (2022)
  • Christian Kremer (2022)
  • Sebastian Fischer (2022)
  • Julia Klier (2024)
  • Nina Kurt (2024)
  • Simone Werner (2024)
Großer Verdienstorden der Jugend2025-01-09T12:36:28+01:00

Der FASTNACHT-VERBAND FRANKEN e. V. ehrt Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren, die sich für die Pflege der Fastnacht und die Erhaltung fastnachtlichen Brauchtums engagieren. Hierfür wurde eine Jugendauszeichnung geschaffen. Die Auszeichnung erfolgt ohne Verleihung einer Urkunde.

  • René Brunner (2011)
  • Alina Greif (2014)
  • Pascal Armbruster (2017)
  • Michelle Armbruster (2018)
  • Hannah Grimm (2019)
  • Marie Gumbrecht (2021)
  • Helena Häusinger (2022)
  • Ella Cigiltepe (2024)
  • Dimitrios Simentiriadis (2024)
Jahresorden 20252025-01-09T12:36:54+01:00

Der FASTNACHT-VERBAND FRANKEN e. V. ehrt Personen, die sich um die Pflege der Fastnacht und die Erhaltung fastnachtlichen Brauchtums Verdienste erworben haben. Mit dem jährlich wechselnden Sessionorden des FASTNACHT-VERBAND FRANKEN ehren die BRUCKER GASSHENKER Mitglieder, die sich durch ihr Engagement um den Verein verdient gemacht haben.

  • Natascha Burger
  • Jennifer Werner
  • Tanja Karres
  • Christina Dornbusch
Auszeichnung für Fördermitglieder2025-01-06T17:13:47+01:00

Die BRUCKER GASSHENKER werden in vielfältiger Weise durch Gönner, Sponsoren und politische Mandatsträger unterstützt. Hierfür hat der FASTNACHT-VERBAND FRANKEN e. V. die Möglichkeit geschaffen, den Förderern der fränkischen Fastnacht als Zeichen der Wertschätzung für diese Unterstützung eine besondere Auszeichnung mit „Dank und Anerkennung“ zu überreichen.

Die BRUCKER GASSHENKER überreichen diesen besonderen Orden seit der Session 2020.

  • Silvia Jany (2020)
  • Joachim Hermann (2020)
  • Peter Scholten (2022)
  • Dr. Elisabeth Preuß (2023)
  • Martina Stamm-Fibich (2024)
Auszeichnung für Förderer

Ehrungen des Bund Deutscher Karneval

Großer Verdienstorden in Silber2025-01-06T17:11:22+01:00

Platz für Texterklärung

  • Helmut Frenzel (2001)
  • Sophie Brendel (2003)
  • Gabriele Lindner (2006)
  • Hans Siegel (2012)
  • Marianne Häfner (2018)
  • Barbara Krebs (2024)
  • Rainer Dallmann (2024)
  • Yvonne Ladwig (2024)
Großer Verdienstorden in Gold2024-04-19T10:53:12+02:00

Platz für Texterklärung

  • Helmut Frenzel (2011)
  • Gabriele Lindner (2015)
Treueabzeichen in Gold mit Brillanten2024-04-19T20:46:22+02:00

Der BUND DEUTSCHER KARNEVAL e. V. verleiht in Würdigung langjährigen Engagements im tänzerischen Bereich die „BDK-Treue-Abzeichen im karnevalistischen Tanzsport“. Die Verleihung dieser Auszeichnungen erfolgt mit Urkunde.

Für die Stufe GOLD MIT BRILLANTEN:
20 Jahre ununterbrochene aktive tänzerische Tätigkeit

  • Alwin Kunert (2019)
  • Stefan Ring (2019)
  • Christine Kremer (2022)
  • Stefan Schuster (2022)
  • Christine Wagner (2022)
Treueabzeichen in Gold2025-01-09T12:37:23+01:00

Der BUND DEUTSCHER KARNEVAL e. V. verleiht in Würdigung langjährigen Engagements im tänzerischen Bereich die „BDK-Treue-Abzeichen im karnevalistischen Tanzsport“. Die Verleihung dieser Auszeichnungen erfolgt mit Urkunde.

Für die Stufe GOLD:
15 Jahre ununterbrochene aktive tänzerische Tätigkeit

  • Michelle Armbruster (2023)
  • Pascal Armbruster (2023)
  • Kelly Kristof (2023)
  • Nina Kurt (2023)
  • Ralph Gumprecht (2024)
  • Vanessa Gumprecht (2024)
Treueabzeichen in Silber2025-01-09T12:29:05+01:00

Der BUND DEUTSCHER KARNEVAL e. V. verleiht in Würdigung langjährigen Engagements im tänzerischen Bereich die „BDK-Treue-Abzeichen im karnevalistischen Tanzsport“. Die Verleihung dieser Auszeichnungen erfolgt mit Urkunde.

Für die Stufe SILBER:
11 Jahre ununterbrochene aktive tänzerische Tätigkeit

  • Petra Dennerlein-Richter (2024)
  • Corinne Lotter (2024)
  • Selina Pohl (2024)
  • Andreas Pfister (2024)
Treueabzeichen in Bronze2025-01-09T12:29:49+01:00

Der BUND DEUTSCHER KARNEVAL e. V. verleiht in Würdigung langjährigen Engagements im tänzerischen Bereich die „BDK-Treue-Abzeichen im karnevalistischen Tanzsport“. Die Verleihung dieser Auszeichnungen erfolgt mit Urkunde.

Für die Stufe BRONZE:
6 Jahre ununterbrochene aktive tänzerische Tätigkeit

  • Nancy Burger (2024)
  • Nele Röglin (2024)
  • Christina Dornbusch (2024)
  • Emely Ducke (2024)
  • Johanna Kardos (2024)
  • Kristina Schmaus (2024)
Nach oben