Dienstag, 1. Januar 1980
Das Jubiläumsjahr bringt weitere Neuerungen: Es wird erstmals ein Ordensfest im FSV-Clubheim gefeiert, um den Ablauf des Krönungsballes bezüglich der Ehrungen zu straffen. Zur Eröffnung des Faschingszuges landen Fallschirmspringer auf dem Brucker Festplatz –
Donnerstag, 1. Januar 1981
Für unseren Verein ist es schon Tradition, die närrische Jahreszeit mit der Schlüsselübergabe an das Regentenpaar zu eröffnen: So geschehen am 11. November 1980, 11:11 Uhr, vor dem Brucker Gemeindehaus, an die prinzlichen Hoheiten
Freitag, 1. Januar 1982
Am 09. Januar 1982 werden im Aurachsaal die Tollitäten Theo I. und Anny I. (Hirsch) und Patrick und Michaela gekrönt. Aus den Händen des amtierenden Prinzenpaares erhält Otto Merkel, als Präsident und 1. Vorsitzender,
Samstag, 1. Januar 1983
Mit der Krönung von Richard I. und Heidi I. (Polster) und Tobias und Katrin starten wir in die neue Saison. Zu diesem Anlass geben die „Lustigen Gaßhenker“ – eine neugegründete Damen-Schautanzgruppe – ihr Debüt.
Sonntag, 1. Januar 1984
„Der Narr erwacht“. Unter diesem Motto steht die „Narrendämmerung“ am 11. November 1983, an der die Tollitäten für die nächste Saison vorgestellt werden: Karl-Heinz II. und Renate I. (Markert) und Kerstin und Jürgen. Als
Dienstag, 1. Januar 1985
Als am 16. November 1984 die Aktiven ins FSV-Clubheim einmarschieren, ist die 16. Session eröffnet. Als Büttenrednerin fungiert Sandra Bartikowski: „Die Tratschn vom Verein“. Von der Kindergarde bis zum Präsidenten – keiner bleibt von
Mittwoch, 1. Januar 1986
Thomas I. (Birkner) und Ulrike I. (Gerhorst) und Cornel und Ilona werden am 4.1. gekrönt. Das Senatoren-Kleeblatt wird mit Toni Trautner vervollständigt. Unsere Damenschautanzgruppe, verstärkt durch Günter Haselmann, tanzt zu Beethovens Neunter (Primaballerinas). Pumuckls
Donnerstag, 1. Januar 1987
Traditionsgemäß werden am 17. Januar die närrischen Hoheiten Rolf I. (Hücking) und Anette I. (Wirth-Hücking) und Thomas I. (Linder) und Marina I. (Häfner) im Aurachsaal inthronisiert. Als fünfter Senator wird Wolfgang Kohlert (Autohaus Kohlert)
Freitag, 1. Januar 1988
Faschingsstart ist am 11. Novmeber 1987, um 19:00 Uhr im Kitzmann-Bräustüberl – zusammen mit „Narrlangia Rot-Weiß“. Vorgestellt werden die Tollitäten Dieter II. (Köck) und Franziska I. (Freimark), die aus den Reihen unserer Aktiven kommen.
Sonntag, 1. Januar 1989
Dieses Jahr steht ganz im Zeichen des 20. Brucker Faschingszuges. Nicht nur die alljährlichen Vorbereitungen müssen getroffen werden, sondern es wird noch ein zusätzlicher Wagen für die prinzlichen Hoheiten aus Perth/Westaustralien gebaut. Die „Rhein-Donau-Narren“