Ehre wem Ehre gebührt
Ehre wem Ehre gebührt
Veröffentlicht am Sonntag, 3. April 2022
Im Rahmen unseres Ehrungsfestes am 26. März 2022 wurden einige verdiente passive und aktive Mitglieder mit Ehrungen ausgezeichnet.
Durch den Fastnachtverband Franken, vertreten durch Hans Siegel, erhielt Stefan Ring den silbernen Verdienstorden am rot-weißen Band.
Mit einer Verdienstnadel in Gold des Fastnachtverband Franken wurden Andrea Dallmann, Alina Greif und Christine Kremer bedacht.
Der Jugendorden des fränkischen Dachverbandes wurde an Marie Gumbrecht überreicht.
Peter Scholten, seit 2007 Fördermitglied der Faschingsgesellschaft, erhielt den goldenen Sonderorden für Förderer des Brauchtums.
Das Treueabzeichen vom Bund Deutscher Karneval erhielt in der Stufe Silber Fabien Lehner, in der Stufe Bronze Lara Dinc.
Für 15-jähriges aktives Engagement wurde Christine Fischer mit der goldenen Verdienstnadel des Vereines ausgezeichnet.
Die Nadel in Silber wurde an Fabien Lehner überreicht.
Für 5 Jahre aktives Wirken erhielt die Nadel in Bronze Milena Reichenberger.
Stefan Schuster wurde zudem für 25 Jahre Mitgliedschaft mit der Ehrennadel in Silber geehrt.
Das könnte dich auch interessieren
Donnerstag, 6. März 2025
Im Anschluss an unseren 53. Brucker Faschingszug haben wir traditionell auf unserer After-Zug-Party in einer vollen Turnhalle der Eichendorffschule die schönsten Faschingswägen und kreativsten Motive prämiert. Und weil die Auswahl heuer besonders schwer war,
Dienstag, 25. Februar 2025
Der 53. Brucker Faschingszug wird sich am Sonntag (02.03.2025) in der Zeit zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr auf folgender Wegstrecke durch Bruck bewegen: Brucker Marktplatz (Startpunkt) – Felix-Klein-Straße – Bunsenstraße – Tennenloher Straße –
Samstag, 11. Januar 2025
Im Rahmen der Prunksitzung am 05.01.2025 in der Heinrich-Lades-Halle wurden einige langjährige verdiente Mitglieder mit Ehrungen ausgezeichnet. Vom Fastnachverband Franken, vertreten durch die Bezirkspräsidentin Mittelfranken, Ursula Klein und dem Ordenskanzler Hans Siegel erhielt Alwin Kunert