Neue Gardehüte für unsere Prinzengarde
Neue Gardehüte für unsere Prinzengarde
Freitag, 21. April 2023
Für unser Aushängeschild, die Prinzengarde der Brucker Gaßhenker, benötigen wir neue Gardehüte. Die aktuellen Dreispitze sind mittlerweile knapp 10 Jahre alt und damit in die Jahre gekommen. Zahlreiche schweißtreibende Tanzeinlagen mussten damit schon absolviert werden. Nach der kommenden Faschingssession 2022/2023 sollen zusammen mit neuen Gardekostümen auch neue Gardehüte angeschafft werden. Da unsere Garde aus 14 Mädels und einem Gardisten besteht, benötigen wir 15 Gardehüte samt Federnest. So kann unsere Prinzengarde auch in den nächsten Jahren das Publikum auf der Bühne begeistern.
Aus diesem Grund haben wir auch dieses Projekt wieder im Engagementportal der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach eingestellt. Hier könnt ihr uns mit einer Spende unterstützen. Für jede geleistete Spende erhaltet ihr automatisch Anfang kommenden Jahres eine Spendenbescheinigung zugeschickt!
Über den folgenden Button gelangt ihr direkt zu unserem Projekt.
Die Brucker Gaßhenker sagen schon jetzt „vergelt’s gott“ für eure Unterstützung!
Teile unseren Beitrag
Veröffentlicht von: Philipp Möhring
Veröffentlicht in: Vereinsleben
Das könnte dich auch interessieren
Mittwoch, 22. November 2023
Für die Prinzengarde, haben wir zur Session 2023/2024 neue Marschtanzkostüme schneidern lassen. Die Ursprungskostüme wurden in den 80er Jahren entworfen. Hier wurden auch die Vereinsfarben auf blau und weiß (vorher rot) festgelegt. Bei den
Donnerstag, 19. Oktober 2023
Bald ist es wieder soweit - die Faschingssession 2023 / 2024 steht vor der Tür. Auftakt zur diesjährigen Session macht unsere traditionelle Narrendämmerung am 11. November 2023. An diesem Abend präsentieren die "Brucker Gaßhenker"
Mittwoch, 14. Juni 2023
Vom 30. Juni bis 02. Juli 2023 darf wieder kräftig gefeiert werden. Wie die Jahre zuvor fungiert die Faschingsgesellschaft "Die Brucker Gaßhenker" auch heuer wieder als Festwirt im großen Zelt am Festplatz in Bruck.